INDUSTRIELATERNEN


Als Schüler hat man ja bekanntlich nie Geld und muss somit auch auf einiges verzichten.
FALSCH!
Ich meine, Geld kann man nie genug haben, aber der Verzicht muss nicht sein. Er kann mit etwas Kreativität und Zeit ausgeglichen werden. So ist es eigentlich überall auf meiner Anlage: Was man sich nicht leisten kann, wird selber gemacht!
So auch bei der Selbstbauvariante der hier vorgestellten Straßen-/ Industrielaternen.

Die Idee:

Günstige, gute und einfach herstellbare Laternen in Spur N.

Die Materialien:

Das, was sich so im Hobbyraum finden lässt.

Die Durchführung:

Materialliste:
-Lötbarer Draht (ø ca. 0,4 - 0,8mm)
-Aderendhülse ohne Plastikkappe; muss mit etwas Spiel über den Draht passen
-Kupferlackdraht
-LED der Baugröße 0603 oder 0805
-Schrumpfschlauch
-Farbe (für den späteren Anstrich der Laternen)
-Werkzeug (Seitenschneider, Lötkolben, diverse Zangen)

Schritt 1:
Schneiden Sie zunächst ein 4cm langes Stück Draht ab und biegen Sie an einem Ende 3mm davon im rechten Winkel ab.

Tipp: Um den Draht gerade zu bekommen, lesen Sie am besten diesen Artikel.








© 2020 by Thorben Alexander Herting